IMUDA -Institut für Mobilität und Dialog im Alter

IMUDA -Institut für Mobilität und Dialog im Alter

IMUDA -Institut für Mobilität und Dialog im Alter

IMUDA -Institut für Mobilität und Dialog im Alter

IMUDA -Institut für Mobilität und Dialog im Alter

IMUDA -Institut für Mobilität und Dialog im Alter

„Man hilft Menschen nicht, wenn man was für sie tut, was sie selbst tun können.“
Abraham Lincoln

Das Institut IMUDA unterstützt alle, die in ihrem Beruf Senioren und Hochbetagte aktiv und engagiert begleiten.

Wir unterstützen alle, die ältere Menschen aktiv und engagiert begleiten.

Mit zunehmendem Alter gewinnt körperliche Mobilität an Bedeutung: Sie stärkt Gesundheit und Wohlbefinden, erhält die Selbstständigkeit, beugt Vereinsamung vor und aktiviert Körper, Geist und Seele. Dabei ist die Bewegungsbiografie jedes Menschen so individuell wie seine Persönlichkeit. Unser Anspruch ist es, jedem die größtmögliche Selbstständigkeit bis ins hohe Alter zu ermöglichen. Genau hier setzen die Bewegungskonzepte von IMUDA an.

Unsere Leitgedanken

  • Bewegungsfreude wecken und erhalten
  • Motorische Grundlagen vermitteln, die neue Impulse für den beruflichen Alltag geben
  • In professioneller und wertschätzender Atmosphäre neue Bewegungsmöglichkeiten für Ältere gestalten
  • Lebensqualität und Selbstständigkeit im Alter sichern
  • Körperliches, geistiges und seelisches Wohlbefinden durch gezielte Gesundheitsförderung stärken
  • Aus der Praxis – für die Praxis

Ihr Nutzen

Mit unserem Zertifikat „Bewegungstherapeut/in für Senioren und in der Geriatrie“ sind Sie befähigt, eigene Sturzprophylaxe-Kurse anzubieten.

Das Konzept ist von der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) als Primärpräventionskurs anerkannt (§ 20 SGB V) – ein klarer Wettbewerbsvorteil für Sie und Ihrer Praxis.

Ihre Vorteile auf einen blick:

  • Erwerb von anerkannten Zertifikaten
  • Durchführung eigener Präventionskurse
  • Hochwertige Fortbildung für Betreuungskräfte und Alltagsbegleiter
  • Exklusives Fachwissen und innovative Konzepte in der Geriatrie
  • Stärkung der Kundenbindung durch vielfältige Angebote
  • Praxisnahe Lernmethoden
  • Zugang zu wertvollen Netzwerken