FANGE NIE AN AUFZUHÖREN.
HÖRE NIE AUF ANZUFANGEN.
(Ursula Lehr, Bundesgesundheitsministerin a.D.,
Gerontologin und Psychologin)
Der kleine StuBS – damit Sie ein Bewegungsprogramm für Ältere in Senioreneinrichtungen anbieten können.
Die Situation
Die meisten Stürze in Senioreneinrichtungen haben langfristige gesundheitliche Folgen. Die beste Prävention ist die Beweglichkeit von Älteren aufrecht zu erhalten und so das Sturzrisiko zu minimieren. Bewegung und Mobilität fördert die Selbstständigkeit und Lebensfreude, ermöglicht die Teilhabe am sozialen Leben und tut natürlich der Gesundheit gut.
Unser Sturzprophylaxe-Konzept in Seniorenpflegeeinrichtungen
Durch das Konzept von STABS wird den Teilnehmern die entsprechende Methodik, für die Leitung einer Bewegungsgruppe in einer Senioreneinrichtung vermittelt. Neben der Methodik und der Didaktik, werden die Struktur und ihre Anwendbarkeit erlernt und die nachhaltigen Bewegungsübungen können im angeleiteten Rahmen individuell erlebt werden.
Ihr Nutzen
Die Teilnehmer unserer Fortbildung erhalten zusätzlich ein übersichtliches Übungsheft mit anschaulichen Zeichnungen und ausführlichen Beschreibungen, die auf die Ziele der Sturzprophylaxe abgestimmt sind, damit sie die Übungen leicht in ihren eigenen Gruppen einsetzen können.
Zielgruppe dieser Fortbildung
16 UE/ 2Tage
Die Inhalte dieser Fortbildung sind unter anderem
Wir kommen gerne zu einer Inhouse-Schulung zu Ihnen.
Sprechen Sie uns gerne an
Anmeldung über IMUDA-Partnerinstitute:
Fortbildung mit Herz, Herborn: www.fortbildung-mit-herz.de
Fortbildung einmal Anders, Dortmund: www.fortbildung-mal-anders.de
Oder direkt bei IMUDA: Sprechen Sie uns gerne an
Termine:
• 14.–15.10.2020 in Dortmund, Fortbildung einmal Anders: www.fortbildung-mal-anders.de
• Fortbildung mit Herz, Herborn: www.fortbildung-mit-herz.de
Infos:
Download Broschüre StABS:
Datum | Institution | Ort | Anmeldung |
---|---|---|---|
23. – 24.02.21 | Paritätische Akademie Thüringen | Nesse | www.parität.de |
2. – 3.03.21 | Diakonie Stiftung Salem | Minden | https://easysoft.diakonie-minden.de/LS/2046671316/KIP/DetailBenutzerdefiniert/bf68c6ed-0faa-464e-bb6e-ec02cb035fc6 |
15. – 16.03.21 | Sozialbetriebe Köln | Köln | https://sbk-koeln.de/seminare/index.php?nav=7%20SB:Angebote%20f-ue-r%20Alltagsbegleiter*innen%20nach%20%C2%A743b%20(306)&details=3649 |
19. – 20.04.21 | Fortbildung mal anders | Dortmund | www.fortbildung-mal-anders.de |
27.-28.05.21 | Caritasakademie | Köln | https://seminare.caritas-akademie-koeln.de/LS/-166153099/SIS |
1.-2.09.21 | Diakonie Stiftung Salem | Minden | https://easysoft.diakonie-minden.de/LS/2046671316/KIP/DetailBenutzerdefiniert/cef0608f-b7d4-46ab-b8d9-daaec008417d |
1.-2.09.21 | Diakonie Stiftung Salem | Minden | https://easysoft.diakonie-minden.de/LS/2046671304/SIS |
2.-3.9.21 | Sozialbetriebe Köln | Köln | https://sbk-koeln.de/seminare/index.php?nav=7%20SB:Angebote%20f-ue-r%20Alltagsbegleiter*innen%20nach%20%C2%A743b%20(306)&details=3652 |
14.-15.12.21 | Fortbildung mal anders | Dortmund | www.fortbildung-mal-anders.de |