IMUDA -Institut für Mobilität und Dialog im Alter

IMUDA -Institut für Mobilität und Dialog im Alter

IMUDA -Institut für Mobilität und Dialog im Alter

IMUDA -Institut für Mobilität und Dialog im Alter

IMUDA -Institut für Mobilität und Dialog im Alter

IMUDA -Institut für Mobilität und Dialog im Alter

„Es zählt nicht wie alt du bist, sondern wie du alt bist.“
aus China

Yoga mit Hocker oder im Rollstuhl

YOSS - Yoga für Senioren im Sitzen

Yoga hilft dabei, den Fokus auf das zu lenken, was trotz eventueller Einschränkungen möglich ist. Selbst im Rollstuhl kann Yoga einen ganzheitlichen Effekt auf den Menschen haben.

Es ist nachgewiesen, dass Yoga zu einem besseren Körpergefühl, einer verbesserten und tieferen Atmung, gesteigerter Lebensenergie, einer besseren Körperhaltung und Aufrichtung führen kann.

Die erlernten Yogaübungen können auch in anderen Stuhl-Yogastunden eingesetzt werden. Im Gegensatz zu Fußgängern nutzen Rollstuhlfahrer ihre Arme intensiver für die Fortbewegung. Yoga ist ein guter Weg, um die Beweglichkeit zu erhalten, die Muskeln zu kräftigen und zu dehnen.

Inhalt

Erlernen und Anleiten von:

  • Yoga-Übungen (Asanas), angepasst speziell für Menschen im Rollstuhl
  • modifizierte klassische Yoga-Flows
  • angepasste Atemtechniken und -übungen (Pranayama)
  • Meditation
  • Partnerübungen auf der Matte

Wie wirken:

  • Körperübungen (Asanas)
  • Atemübungen (Pranayama)
  • Meditation

Wie baut man eine Yoga-Sequenz auf, wie setzt man sie um:

  • für die 1:1-Situation
  • in der Gruppe