Friederike Ziganek-Soehlke

Diplom- Gerontologin, Diplom Fachsportlehrerin für Prävention und Rehabilitation
Weitere Lizenzen: Rehasportlizenzen, Sturzpräventionstrainer (Deutscher Verband für Physiotherapie ZVK)
Therapeutische Arbeit
- Bewegungstherapeutische Tätigkeiten in Heidelberg und Umgebung.
- Rehasport im Verein : Vorstand von aktivijA e.V. , Leitung von Reha-Sportgruppen (Sport mit orthopädischen Erkrankungen, Seniorensport incl. Sturzprophylaxe, Sport mit neurologischen Erkrankten)
Lehrtätigkeit
- Referentin beim MFZ Hannover, MFZ Ludwigsburg, NOZ Leipzig, MEDii Dresden et al.
Wissenschaftliche Arbeit
- Studie „ Es ist nie zu spät – Kompetenzerhaltung durch motorische Schulung unter gesundheitsfördernden Aspekten, Universität Heidelberg, 1996“
- Studie „ Psycho-ökologische Aspekte bewegungswissenschaftlicher Intervention bei über 60-Jährigen, Universität Heidelberg, 1998“
- Studie „Das Sicherheitsempfinden älterer Menschen – Sicherheit und Lebensqualität im Alter, Universität Heidelberg, 2005“
- Fachbuchautorin von
- „So geht’s weiter - Neurorehabilitation mit Bewegungsspielen in der Gruppe“ (Pflaum Verlag München, März 2002, 165 S.)
- „StuBs - Sturzprophylaxe durch und mit Bewegungsschulung“( Pflaum Verlag München, Dezember 2007, 312 S.)
Aus- und Fortbildungsveranstaltungen
für Therapeuten, Übungsleiter etc. (in mehreren Medizinischen Fortbildungszentren). Themen: Sturzprophylaxe mit und durch Bewegungsschulung (StuBS 1&2), Gedächtnistraining mit und durch Bewegungsschulung (GriBS), Sport nach Schlaganfall(SpaS), Tanzen in der Therapie (TanziTh)